Mittwoch, 26. Oktober 2011

Tagesbericht 12

Tagesbericht 12, 25.10.11

Heute habe ich an meinen Entwürfen für die Streethockeyhalle weitergearbeitet. Zuallererst musste ich meinen zweiten Entwurf von Gestern fertig stellen.

Anschliessend half ich bei dem Aussortieren von alten Dokumenten. Ich war erstaunt wie viel Papierkram bei einem einzigen Objekt entsteht. Für zwei Mehrfamilien Häuser muss man mit einigen Dutzend Ordnern rechnen. Da man 10 Jahre Garantie für ein Gebäude gibt, muss alles Mögliche aufbewahrt werden. Sogar Skizzen und Gesprächsnotizen können bei einer Anklage helfen.

Am Nachmittag musste ich ein drittes Konzept für die Halle entwerfen. Bei den zwei letzten Entwürfen hatte ich den Fokus auf das Zweckmässige bzw. die Zuschauerfreundlichkeit gesetzt. Für mein drittes Konzept entschied ich mich vor allem auf die Form zu konzentrieren. Dies erwies sich als schwer, da sehr viel vorgeschrieben ist. Ein Spielfeld, welcher ein grossteil des vorhandenen Platzes verbraucht, muss vorhanden sein und Duschen und Kabinen müssen in einer vernünftigen Form einbezogen werden. Zuletzt muss man den Lagerraum nicht vergessen.

Indem ich einiges ausprobierte und lange herumtüftelte, fand ich schliesslich eine interessante Form. Allerdings musste aber ein grosser Teil des Raumes für die Zuschauer gekürzt werden und auf einen Zusätzlichen Raum verzichtet werden.

Alles in allem gehören diese drei Entwürfe zu den interessantesten Aufgaben in meinem Praktikum. Es waren einfach so viele Faktoren die man berücksichtigen musste und es war nie möglich alles in einen Entwurf rein zu stecken. Ich denke, dass ich die Aufgabe relativ gut gelöst habe, da ich drei Varianten erstellt habe, die völlig verschiedene Schwerpunkte haben.

Martin Gedlek, 25.10.11

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen