Sonntag, 16. Oktober 2011

Erwartungen am Praktikum

Ich habe an meinem ersten Tag bei Brusa Architekten AG folgenden Text geschrieben. Er war in erster Linie dazu bestimmt meine Erwartungen und dem, was die Firma mir anbieten konnte, zu vergleichen.

"Erwartungen am Praktikum

Im Grunde möchte ich einen möglichst breiten Einblick im Beruf des Architekten bekommen. Nur schon den Berufsleuten beim Arbeiten zuzuschauen ist mir sehr wichtig. Aber ich möchte auch selber einige Arbeiten des Berufes ausführen. Am wichtigsten für mich ist der Umgang mit Projekten. Was gehört alles dazu? Wie läuft es ab? Und was sind die konkreten Aufgaben des Architekten?

Neben dem Einblick in den Architekten Beruf möchte ich auch ein Stück weit die anderen Berufe, die im Kontakt mit dem Architekten stehen, kennenlernen. Zusätzlich interessiere ich mich auch für die Ausbildung des Architekten. Auf was muss ich mich einstellen, wenn ich mich dazu entscheide ein Architektur Studium zu besuchen.

Mein momentanes Bild des Berufes ist eher grob. Soviel ich weiss muss der Architekt die Pläne von Gebäuden verfassen. Somit muss er sowohl an der Ästhetik wie auch an der Stabilität eines Gebäudes arbeiten. Auch mit den zu benutzenden Materialen und dem Grundstück muss er sich befassen. Schliesslich muss er noch seine Pläne verkaufen. Damit hängen Gespräche mit Kunden und Budgetplanungen zusammen.

Zum Schluss möchte ich einmal 3 Wochen arbeiten. Wenn man in der Kantonsschule ist, findet man selten die Gelegenheit wirklich ein Einblick zu bekommen was es heisst zu arbeiten. Man kann einen Ferienjob suchen, doch dass wird einem nicht wirklich ein Gefühl dafür geben wie das richtige Arbeitsleben ist.

Martin Gedlek, 10.10.11"


Im Allgemeinen waren meine Erwartungen sehr realistisch. Man erklärte mir allerdings, dass ein Architekt seine Pläne nicht direkt verkauft, sondern dass er mehr eine Dienstleistung bietet.

1 Kommentar: